obskur

obskur
obskur Adj "fragwürdig, sonderbar" erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. obscūrus "dunkel".
   Ebenso nndl. obscuur, ne. obscure, nfrz. obscure, nschw. obskyr, nnorw. obskur. Zur germanischen Verwandtschaft s. Scheuer.
DF 2 (1942), 229-231. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • obskur — Adj. (Aufbaustufe) geh.: von zweifelhafter Herkunft, verdächtig Synonyme: anrüchig, fragwürdig, undurchsichtig, zweifelhaft, zwielichtig, dubios (geh.), ominös (geh.), suspekt (geh.) Beispiel: Er hat sein ganzes Leben in einer obskuren Kleinstadt …   Extremes Deutsch

  • Obskūr — (lat.), dunkel; unbekannt, unberühmt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Obskur — Obskūr (lat.), dunkel, unbekannt, unberühmt; Obskuránt, Finsterling, Feind der Aufklärung; Obskurantismus, das Streben eines Obskuranten; Obskurität, Dunkelheit, Mangel an Deutlichkeit; Leben im Verborgenen, Unberühmtheit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • obskur — »dunkel, unbekannt; verdächtig, zweifelhafter Herkunft«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Adjektiv ist aus gleichbed. lat. ob scurus entlehnt, das mit einer ursprünglichen Bedeutung »bedeckt« zu der unter ↑ Scheune dargestellten Wortsippe der idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Obskur — Obskurität bezeichnet eine Verdunkelung im übertragenen Sinne einer Unklarheit. Das zugehörige Adjektiv obskur wird im Deutschen seit dem 17. Jahrhundert in der Bedeutung „dunkel, unbekannt, verdächtig, [von] zweifelhafter Herkunft“ verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • obskur — anrüchig, bedenklich, fraglich, fragwürdig, undurchsichtig, zweifelhaft, zwielichtig; (geh.): dubios; (bildungsspr.): ominös, suspekt; (ugs.): nicht ganz astrein/hasenrein. * * * obskur:⇨verdächtig(1) obskur 1.dunkel,finster,schattenhaft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • obskur — undeutlich; kryptisch; vage; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig (umgangssprachlich); unscharf; i …   Universal-Lexikon

  • Obskur — 1. Skummel, mørk, dunkel. 2. Uforståelig 3. Fordægtig 4. Uænset …   Danske encyklopædi

  • obskur — obs·ku̲r Adj; nicht adv; 1 geschr pej; unbekannt und daher verdächtig ≈ anrüchig <ein Lokal, eine Tätigkeit>: obskure Geschäfte machen 2 unlogisch und nicht richtig <Gedanken, Äußerungen, Argumente> || hierzu Obs·ku·ri·tä̲t die; nur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • obskur — ob|skur auch: obs|kur 〈Adj.〉 dunkel, unklar, verdächtig [Etym.: <lat. obscurus »dunkel, undeutlich, trübe; verschlossen; unbekannt, unberühmt«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”